Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein treu

См. также в других словарях:

  • treu sorgend — treu|sor|gend auch: treu sor|gend 〈Adj.〉 verantwortungsvoll u. zuverlässig für andere sorgend ● ein treu sorgender Familienvater * * * treu sor|gend, treu|sor|gend <Adj.>: (um jmds. Wohlergehen) sehr besorgt: ein treu sorgenden Vater. * * * …   Universal-Lexikon

  • treu gesinnt — treu ge|sinnt, treu|ge|sinnt <Adj.>: in seiner Gesinnung zuverlässig, beständig: ein treu gesinnter Freund. * * * treu ge|sinnt: s. ↑treu (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Treu — Treu, er, este, adj. et adv. ein in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort, wofür auch getreu gebraucht wird, ohne daß sich genau bestimmen ließe, welchem von beyden der Vorzug gebühret, indem sie beyde gleich üblich zu seyn scheinen. So fern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • treu — treu, treuer, treu(e)st ; Adj; 1 <ein Freund> so, dass er eine freundschaftliche Beziehung zu einem hat, die voll Vertrauen ist und lange dauert 2 ohne sexuelle Beziehungen außerhalb der Ehe bzw. der festen Partnerschaft ↔ untreu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Treu — ist der Name folgender Personen: Künstlerfamilie Treu, Malerfamilie im Rokoko, darunter Joseph Marquard Treu (1713–1796) Johann Nicolaus Treu (1734–1786) Anna Maria Treu (1736–1786) Christoph Treu (1739–1799) Catharina Treu (1743–1811) Daniel… …   Deutsch Wikipedia

  • treu — • treu treu|er, treu|es|te, treus|te – jemandem etwas zu treuen Händen übergeben (anvertrauen) Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – treu sein, bleiben Getrennt oder Zusammenschreibung in Verbindung mit adjektivisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • treu — treu: Die heutige Form geht auf mhd. triuwe zurück, das im 14. Jh. neben gleichbedeutendes älteres mhd. getriuwe, ahd. gitriuwi (daraus nhd. getreu) trat. Vgl. aus anderen germ. Sprachen got. triggws »treu, zuverlässig«, aengl. ‹ge›trīewe »treu,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • treu ergeben — treu|er|ge|ben auch: treu er|ge|ben 〈Adj.〉 treu u. ergeben ● jmdm. treu ergeben sein * * * treu er|ge|ben, treu|er|ge|ben <Adj.> (veraltend): sehr ergeben (bes. in Briefschlüssen in Verbindung mit einem Namen): ein mir treu ergebener Freund …   Universal-Lexikon

  • Treu und Glauben — Treu und Glauben,   lateinisch bọna fịdes, Rechtsgrundsatz, wonach von jedem ein Verhalten gefordert wird, das von redlich und anständig denkenden Menschen unter den gegebenen Umständen an den Tag gelegt würde. Nach § 242 BGB ist bei… …   Universal-Lexikon

  • Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Kampf um Rom — ist ein seinerzeit populärer historischer Roman von Felix Dahn, der 1876 veröffentlicht wurde. Felix Dahn Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»